Platzordnung Wohnmobilstellplatz „In den Schlossgärten“ Bad Bergzabern

1. Vorbemerkung:

Herzlich Willkommen auf dem Wohnmobilstellplatz „In den Schlossgärten“ in Bad Bergzabern.

Betreiber des Stellplatzes sind die Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH.

Der Stellplatz ist ausgestattet mit Stromsäulen für 14 Wohnmobile und einer Ver- und Entsorgungsstation.

Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie folgende Regeln einzuhalten.

Mit der Benutzung dieses Stellplatzes kommt ein Vertrag zu den nachstehenden Bedingungen zustande. Die Nutzer erkennen diese Stellplatzordnung an.

2. Nutzung:
  • Die Zufahrt zum Wohnmobilplatz ist nur den Benutzern des Stellplatzes gestattet.
  • Der Wohnmobilplatz ist nur Wohnmobilisten vorbehalten. Für Caravan -Gespanne und Zelte sind keine Plätze vorgesehen. Das Aufstellen von Vorzelten ist nicht gestattet. Unberechtigt abgestellte Fahrzeuge oder Zelte werden kostenpflichtig entfernt. Fahrzeuge mit Dachzelt sind Wohnmobile gleichgestellt.
  • Der Wohnmobilstellplatz ist kostenpflichtig. Die Stellplatzgebühr ist am Anreisetag zu entrichten. Das Ticket muss gut sichtbar im Wohnmobil hinterlegt werden.
  • Vermeiden Sie bitte jede Verunreinigung des Parkplatzes und seiner Umgebung. Der Müll ist in den hierfür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
  • Die Versorgung (Frischwasser) und Entsorgung (Brauchwasser) erfolgt ausschließlich über die Ver- und Entsorgungsanlage. Anfallendes Abwasser aus dem Betrieb der Wohnmobile darf nur in den dafür vorgesehenen Ausguss der Entsorgungsstation entleert werden. Schmutzwasser darf nicht in die Umwelt gelangen. Das Waschen der Fahrzeuge ist auf dem Platz untersagt.
  • Die Nutzung von Generatoren ist untersagt. Bei Strombedarf nutzen Sie bitte die vorhandenen Stromsäulen.
  • Bitte beachten Sie, dass die Plätze um die Bäume herum gewisse Risiken durch herabfallendes Laub und Zweige bergen; hierfür übernehmen wir keine Haftung.
  • Ordnung und Sauberkeit sind selbstverständliche Pflicht aller Nutzer des Wohnmobilplatzes. Alle Anlagen und Einrichtungen sind schonend zu behandeln. Der Stellplatz ist nach der Nutzung sauber zu hinterlassen.
  • Tierhalter haben dafür Sorge zu tragen, dass andere Stellplatzgäste nicht belästigt werden. Hunde jeder Größe müssen ständig angeleint gehalten werden. Das „Gassi-Führen“ ist nur außerhalb des Wohnmobilstellplatzes gestattet. Bitte Hundekot umgehend beseitigen.
  • Das Umgrenzen der Stellplätze mit Einfriedungen ist untersagt. Der Stellplatz ist von dem Benutzer vor seinem Weggang vollständig wieder in Ordnung zu bringen. Das Freihalten von Stellplätzen ist untersagt.
  • Grillen ist auf dem Stellplatz nur mit Gas oder Strom gestattet. Auf allen Stellplätzen besteht Feuerlöscher-Pflicht!
  • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Gäste und Nachbarn und vermeiden Sie ruhestörenden Lärm. Insbesondere ist die Nachtruhe ab 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr einzuhalten. Stellen Sie Radio, Fernsehgerät, usw. immer so leise, dass Sie andere nicht stören. Feuerwerkskörper und Böller sind auf dem Stellplatz verboten und dürfen nicht gezündet werden.
  • Der Platz darf nur von haftpflichtversicherten und angemeldeten/zugelassenen Fahrzeugen genutzt werden. Benutzen und Befahren erfolgt auf eigene Gefahr. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 km/h.
  • Der Platz ist unbewacht. Jegliche Schadenersatzansprüche gegen die Betreiber sind ausgeschlossen.
  • Reservierungen sind nicht möglich.
  • Zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit auf dem Wohnmobilstellplatz ist die Ausübung eines Gewerbes sowie jeglicher Verkauf und Schaustellungen verboten.
  • Der Betreiber ist in Ausübung des Hausrechtes berechtigt, Personen des Platzes zu verweisen, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auf dem Wohnmobilplatz und im Interesse der Stellplatzgäste erforderlich scheint. Den Weisungen des Personals des Betreibers muss Folge geleistet werden, insbesondere bezüglich der Aufstellung der Fahrzeuge.
  • Mit dem Abstellen des Wohnmobils akzeptieren Sie unsere Platzordnung.
Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH
Landauer Straße 23
76887 Bad Bergzabern
Tel: 06343-9339-0 – Email: info@stadtwerke-bza.de
Betreiber
Stadtwerke-Logo
Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH Landauer Straße 23 76887 Bad Bergzabern
Bei Störungen sind wir telefonisch unter 06343 9339‑0 erreichbar
© 2025 Copyright Stadtwerke Bad Bergzabern GmbH